Die UDW steht bereit für die Kommunalwahl

 In der Mitgliederversammlung im März hat die Unabhängige Drolshagener Wählergemeinschaft (UDW) ihre Kandidat*innen für die Stimmbezirke und die Reserveliste für die Kommunalwahl in NRW gewählt.

Die gut besuchte Veranstaltung zeigt die UDW stark aufgestellt für Aktionen vor und während des Wahlkampfes. In sämtlichen Stimmbezirken wird die UDW mit einer Kandidatin oder einem Kandidaten wählbar sein. Ebenso fanden sich ausreichend Mitglieder für die Reserveliste, sodass diese ausreichend gefüllt ist. An der Spitze der Reserveliste stehen die erfahrenen Ratsangehörigen Andreas Wintersohl, Phillip Duwenhögger, Regina Stahlhacke-Schmandt und Thomas Halbe. „Von Seiten unseres Bürgermeisters werden schwierige Zeiten für die Stadt Drolshagen und somit auch für die Kommunalpolitik prophezeit. Wir sehen sehr wohl die großen Aufgaben, die vor uns stehen, allen voran die Sanierung der Schulen und ein hoffentlich schnelleres Voranschreiten der Sanierung der Straßen- und Kanalinfrastruktur. Es wird helfen, wenn wir unsere Sachkunde und Kompetenz dort einbringen können. Darüber hinaus wollen wir unser Projekt, die Entwicklung eines Radwegekonzeptes nicht zu den Akten legen lassen. Bisher kann es nicht angegangen werden, weil laut Stadtverwaltung die personelle Besetzung nicht ausreicht, um diesen Beschluss zu begleiten, “ führt der Vorsitzende der UDW-Fraktion Andreas Wintersohl aus. Zum Stadtbad, einem weiterhin bestimmenden Thema in der Drolshagener Bevölkerung und Politik äußert sich der 51-jährige wie folgt: „Wir hoffen, dass das Thema bis zur Kommunalwahl entscheidungsreif ist. Aktuell warten wir alle noch auf das notwendige Gutachten. Durch Regina Stahlhacke-Schmandt haben wir viel Fachwissen zur Energiegewinnung und effizienten Nutzung. Daher sind wir beim Gutachten nicht nur auf die Expertise der Stadtverwaltung oder des verantwortlichen Ingenieurbüros angewiesen. Möglich ist aber weiterhin, dass die Bevölkerung über die Zukunft des Bades abstimmen wird. “ Die Ratsmitglieder Phillip Duwenhögger als Experte für E-Mobilität und Thomas Halbe mit Schwerpunkt inklusives Leben für Menschen mit Behinderungen freuen sich mit Andreas Wintersohl und Regina Stahlhacke-Schmandt auf eine nächste Mandatsperiode mit hoffentlich weiteren Sitzen im Stadtrat.

Kerstin Halbe, sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport und engagiert in der lokalen Flüchtlingshilfe, wünscht sich auch in Zukunft eine gute Willkommenskultur und ein bereicherndes Miteinander in Drolshagen.

Wie auch in den vergangenen Monaten wird die UDW die Drolshagener*innen zu unterschiedlichen Veranstaltungen einladen. „Unser offener Stammtisch findet an jedem ersten Freitag in geraden Monaten in der Gaststätte ‚Zum Raubritter‘ statt. „Hier ist in entspannter Runde Platz und Zeit über alles zu reden, was Bürger*innen in Drolshagen beschäftigt“, so eine der beiden Vorsitzenden, Lucia Stupperich. „Außerdem werden wir auch in diesem Jahr Veranstaltungen anbieten zu Themen wie erneuerbare Energien, Bürgerenergie, Wärmewende, Klimaschutz und Exkursionen in heimische Wälder. Am 10.04.2025 findet eine Bürgersprechstunde im Heimathaus um 19 Uhr zu „Wärmepumpen im Bestandsbau“ mit dem in Drolshagen mittlerweile sehr geschätzten Energieingenieur Martin Hallbrügge statt“, ergänzt die andere Vorsitzende Solveig Forsthoff.

„In den letzten Wochen vor der Wahl werden wir mit unterschiedlichen Aktionen in Drolshagen Stad und Land noch sichtbarer. Der in den vergangenen Jahren genutzte Werbeanhänger wird dieses Mal nicht mehr eingesetzt. Wir haben uns als Überraschung für eine mobile, nachhaltige Alternative entschieden, die besser zu uns und unserer Politik passt, verraten der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Phillip Duwenhögger und die Vorstandsmitglieder Ralf Tump-Forsthoff und Mala Stupperich aus dem Wahlkampfteam und geben schon einen kleinen Ausblick auf die heiße Phase des Wahlkampfes.

In der kommenden Ausgabe des Mulopp werden die gewählten Kandidat*innen vorgestellt werden. Die UDW möchte auch in Zukunft gute Politik für Drolshagen gestalten.

Direktkandidaten der UDW:
Wahlbezirk Nr. 1, Drolshagen-Süd ................................. Lucia Stupperich
Wahlbezirk Nr. 2, Drolshagen-Ost .................................. Ralf Tump-Forsthoff
Wahlbezirk Nr. 3, Drolshagen-Mitte .............................. Andreas Wintersohl
Wahlbezirk Nr. 4, Drolshagen-Nord ............................... Philipp Duwenhögger
Wahlbezirk Nr. 5, Drolshagen-West ............................... Kerstin Halbe
Wahlbezirk Nr. 6, Berlinghausen ................................... Thomas Halbe
Wahlbezirk Nr. 7, Iseringhausen .................................... Solveig Forsthoff
Wahlbezirk Nr. 8, Benolpe/Drolshagen-Auf dem Beul ..... Max Halbe
Wahlbezirk Nr. 9, Hützemert 804 .................................. Mala Stupperich
Wahlbezirk Nr. 10, Bleche/Scheda 758 .......................... Ralf Stupperich
Wahlbezirk Nr. 11, Germinghausen/Wegeringhausen .... Gaby Demnig
Wahlbezirk Nr. 12, Frenkhausen/Dumicke ..................... Heidi Laser-Lefke
Wahlbezirk Nr. 13, Schreibershof .................................. Regina Stahlhacke-Schmandt

Reservelisten-Kandidat*innen der UDW:
Platz 1........ Andreas Wintersohl,
Platz 2........ Philipp Duwenhögger
Platz 3........ Regina Stahlhacke-Schmandt
Platz 4........ Thomas Halbe
Platz 5........ Kerstin Halbe
Platz 6........ Mala Stupperich
Platz 7........ Ralf Tump-Forsthoff
Platz 8........ Anselmo Schmandt
Platz 9........ Max Halbe
Platz 10....... Lucia Stupperich
Platz 11....... Beate Rahrbach
Platz 12....... Solveig Forsthoff+
Platz 13....... Hubertus Zeppenfeld