Unser Anspruch: Politik für Drolshagen.
Bis zur Gründung der Unabhängigen Drolshagener Wählergemeinschaft (UDW) gab es in Drolshagen lediglich die zwei ehemals großen Volksparteien - immer mit der absoluten Mehrheit der “christlichen” Partei. Die UDW hatte es sich 1993 zur Aufgabe gemacht, diese Zwei-Parteienlandschaft mit fortschrittlicher und transparenter Politik zu bereichern. Unsere Grundpositionen lassen sich umschreiben durch die vier Begriffe:
umweltbewusst, weltoffen, bürgernah, sozial!
Die UDW verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Bevölkerung der Ukraine und ihre demokratisch gewählte Regierung. Wir schließen uns den Forderungen an nach sofortigem Ende der Kampfhandlungen und einem Rückzug der russischen Truppen.
Genauso verurteilt die UDW die massiven und brutalen Angriffe der Hamas und ihre abscheulichen Verbrechen an unschuldigen Menschen jeden Alters in Israel.
Dieser Terror ist durch nichts zu rechtfertigen und muss sofort gestoppt werden. Israel hat ein völkerrechtlich verbrieftes Recht auf Selbstverteidigung.
Wir unterstützen alle Bemühungen mit den Zielen, das Existenzrecht Israels zu akzeptieren und Gerechtigkeit und Freiheit für Israelis und Palästinenser gleichermaßen sicherzustellen.
Der Haushalt 2025 wurde beschlossen. Hier können Sie die Haushaltsrede des UDW-Fraktionsvorsitzenden Andreas Wintersohl sowie die von der UDW gestellten Anträge zum Haushalt nachlesen:
Nachhaltiges Quartier
Stellungnahme der UDW-Fraktion zur Beantragung von Fördermitteln des Landes NRW zur Erarbeitung eines Masterplans „Zur Neuerfindung des Dorfes“ für ein nachhaltiges Quartier in Drolshagen